Ertragsteuerliche Behandlung der Immobilie
im Privat- und Betriebsvermögen
- Vermietung im Bereich des Privatvermögens:
Einkunftserzielung (Prognose, Typisierung, verbilligte Überlassung) - Erwerb der Immobilie (Kaufpreisaufteilung, Finanzierungsfragen / -zusammenhang) - Vermietung (Herstellungskosten durch eine wesentliche Verbesserung, § 82b EStDV), Vermietung von Ferienwohnungen, Verträge zwischen nahen Angehörigen - Prüffelder der Finanzverwaltung bei der Vermietung und Verpachtung im Erstjahr. - Übertragung und Überlassung von privaten Immobilien:
Nießbrauch / Wohnrecht und wiederkehrende Leistungen und Bezüge aus ertragsteuerlicher Sicht - Übertragung unter Vorbehaltsnießbrauch. - Die Behandlung / Förderung von Baudenkmälern
- Sonderproblematik "Eigennutzung der Immobilie im Privatvermögen"
- Die Immobilie im Betriebsvermögen:
Abgrenzung "Privatvermögen / Betriebsvermögen" - Gewerblicher Grundstückshandel - Übertragungsmöglichkeiten im BV - Rücklage nach § 6b EStG - Gestalterische Nutzung der gewerblich geprägten Immobilien GmbH & Co. KG als Familien-poolgesellschaft. - Die "neue" Sonder-AfA nach § 7b EStG
seit Anfang August 2019 können private Investoren nun – zeitlich befristet – fünf Prozent der Anschaffungs- und Herstellungskosten einer neuen Mietwohnung zusätzlich bei der Steuer geltend zu machen. Die reguläre lineare Abschreibung über zwei Prozent kann parallel genutzt werden. Damit können in den ersten vier Jahren insgesamt 28 Prozent der Anschaffungs- und Herstellungskosten steuerlich abgeschrieben werden. - KfW Programme und Kombination mit Bankgesprächen
Steuerliche Besonderheiten der Immobilie in Umsatzsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, Zweitwohnungssteuer und Gewerbesteuer
- Immobilie und Umsatzsteuer:
Zuordnungswahlrechte - § 15a UStG - Steuerpflicht / Steuerfreiheit der Vermietung - Optionsmöglichkeiten - Bruchteilsgemeinschaften - Erbschaft- und Schenkungsteuer:
Familienheim - Bewertung - Steuerbefreiungen - "Gefahrenherd" Grunderwerbsteuer:
Problematik "Einheitliches Vertragswerk" etc. - "Sonderproblem" Zweitwohnungssteuer
- Gewerbesteuerliche Besonderheiten:
Erweiterte Kürzung etc.
Jan W. Radloff verfasst zur Zeit zwei Bücher zu diesen Themen:
Immobilien im Steuerrecht, Praxisbuch mit Übersichten und Beispielen
In- und ausländische Ferienimmobilien im Steuerrecht, Praxisbuch mit Übersichten und Beispielen